[Fluss] - Der Essequibo ist mit 700 km, nach anderen Angaben 1010 oder 965 km Länge der größte Fluss der Republik Guyana (Südamerika), außerdem Namensgeber der Kolonie Essequibo, die von 1616 bis 1814 in diesem Gebiet bestand. Der Fluss entspringt in den Acarai Mountains an der Grenze zu Brasilien und mündet bei Barti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Essequibo_(Fluss)
[Kolonie] - Karte mit dem Gebiet im Jahre 1888Essequibo (auch: Essequebo) war von 1616 bis 1814 eine niederländische Kolonie an der Nordküste von Südamerika, in der Region des Essequibo- und des Demeraraflusses. Essequibo war Bestandteil von Kolonien die auch unter dem Sammelbegriff Niederländisch-Guayana bekannt sind. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Essequibo_(Kolonie)

Essequibo , der längste (965 km) und wichtigste Fluss in Guyana, entspringt in den Kamoa Mountains, mündet nordwestlich von Georgetown in den Atlantik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Essequibo , 1) südamerikanischer Fluß in Britisch-Guayana, entspringt in den Acaraibergen unter etwa 0° 40' nördl. Br., fließt in einem gewundenen Lauf etwa 750 km weit von S. nach N. und ergießt sein dunkles, aber durchsichtiges Wasser durch vier Mündungen in den Atlantischen Ozean. Sein Bett ist reich an Inseln mit der prachtvollsten Veget...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

längster Fluss in Guyana (Südamerika), rund 950 km; mündet mit großem Ästuar in den Atlantischen Ozean.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/essequibo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.