[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Glockenblume, plur. die -n, ein Nahme verschiedener Pflanzen, deren Blumen glockenförmig sind. 1) Der Akeley. 2) Der Campanula L. welche viele Unterarten unter sich begreif... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2430
Während die Knäuelglockenblume (C. glomerata) eine gute Rabattenpflanze ist, sind die Pfirsichblättrige (C. persicifolia) und die Waldglockenblume (C. latifolia »Macrantha«) auch ideal zum Schnitt geeignet. Name Lat: Campanula. Blütezeit: Juni - August. Standorttipp: Glockenblumen lieben nicht zu feuch... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118