Stockholm Syndrom Ergebnisse

Suchen

Stockholm-Syndrom

Stockholm-Syndrom Logo #42000 Unter dem Stockholm-Syndrom versteht man ein psychologisches Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen ein positives emotionales Verhältnis zu ihren Entführern aufbauen. Dies kann dazu führen, dass das Opfer mit den Tätern sympathisiert und mit ihnen kooperiert. == Ursprung == Der Begriff des Stockholm-Syndroms, das kein Syndrom im eigentliche...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm-Syndrom

Stockholm-Syndrom

Stockholm-Syndrom Logo #42134Geiseln der radikalen Rebellengruppe Abu Sayyaf Stọckholm-Syndrom, Psychologie: positive emotionale Bindung eines Opfers, in der Regel Opfer einer Geiselnahme oder Entführung, an die Täter, die die Bedrohung ausüben. Der Begriff geht zurück auf einen Banküberfall in Stockholm im Jahr 1973, b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stockholm-Syndrom

Stockholm-Syndrom Logo #42871Identifikation des Opfers mit den Interessen des Täters; benannt nach einer Geiselnahme 1973 in einer Stockholmer Bank; beschreibt eine auf den ersten Blick paradoxe positive Gefühlsbeziehung, die ein Geiselopfer während einer Geiselnahme zum Täter aufbaut; auch in Fällen häuslicher Gewalt beobachtet; wird u. a. erklärt als Überlebenss......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stockholm-syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.