Zehnt Ergebnisse

Suchen

Zehnt

Zehnt Logo #42000 Der Begriff Zehnt, Zehent, Zehnter, der Zehnte (auch Kirchenzehnter; lat.: decenia, mittelniederdt.: teghede) bezeichnet eine etwa zehnprozentige traditionelle Steuer in Form von Geld oder Naturalien an eine religiöse (z. B.: Tempel, Kirche) sowie weltliche (König, Grundherr) Institution. Eine solche Abgabe war bereits im Altertum in verschieden...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zehnt

Zehnt

Zehnt Logo #42015ist der bereits den Juden im Alten Testament bekannte, von der Kirche zwischen Spätantike(6. Jh.) geforderte zehnte Teil eines Ertrages. Er wird von dem merowingischen Hausmeier Karl Martell nach der im Zuge der Abwehr des Ansturmes der Araber (732) erfolgten Säkularisierung (Verweltlichung) des Kirchengutes erneuert. Im 13. Jh. wird er zur Geldl...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Zehnt

Zehnt Logo #42076Abgaben in Höhe von einem Zehntel des Ertrages bzw. Einkommens, meist in Form von Naturalien. Das AT ( Altes Testament) bestimmt den Zehnt an Getreide, Most, Öl (Dtn 14,22) und Vieh (Lev 27,30-33) für den Tempel. Er diente für Opfer, bei denen das Abgelieferte vor allem gegessen wurde, teils zum Unt...
Gefunden auf https://relilex.de/

Zehnt

Zehnt Logo #42173Zehnt (mhd. zehende, zende, zehent, mlat. decima ecclesiastica, decima pars, decimus = der zehnte Teil [des landwirtschaftlichen Ertrags]). Der Naturalzehnt nach biblischem Vorbild war seit dem 5. Jh. eine empfohlene, seit 732 als Ausgleich für die durch Karl Martell verfügte Beschlagnahmung von Kir...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zehnt

Zehnt

Zehnt Logo #42134Zehnt: Ablieferung des Zehnten durch einen Bauern; Holzschnitt von Hans Schäufelin, spätere... Zehnt, Dezem, Rechtsgeschichte: seit dem 9. Jahrhundert die meist jährlich wiederkehrende Abgabe eines Teils (meist weniger als der 10. Teil) der Erträge eines Grundstücks (Feldzehnt) oder vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zehnt

Zehnt Logo #42295Zehnt (Zehent, Zehntrecht, Dezem, Decimae), die Abgabe eines bestimmten, ursprünglich und in der Regel des zehnten Teils der auf einem Grundstück gezogenen Naturalien oder von gewissen Erzeugnissen des Gewerbfleißes. Er ist teils durch die kirchliche Gesetzgebung, die auf Grund der mosaischen Bücher schon 585 zu Mâcon den Zehnten als Recht der...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zehnt

Zehnt Logo #42871ursprünglich in Naturalien zu leistende Abgabe, der 10. Teil des Rohertrags; zuerst als Kirchenzehnt, dann als weltlicher Zehnt ; seit dem 19. Jahrhundert in Geldrente umgewandelt oder aufgehoben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zehnt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.