
Der Begriff Zehnt, Zehnter, der Zehnte (auch Kirchenzehnter; lat.: decenia, mittelniederdt.: teghede) bezeichnet eine etwa zehnprozentige traditionelle Steuer an eine religiöse (z. B.: Tempel, Kirche) sowie weltliche (König, Grundherr) Institution. Eine solche Abgabe war bereits im Altertum i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Unter dem »Zehnten« wird der zehnte Teil verstanden, eine im Alten Testament entrichtete Tempelsteuer. Diese sah vor, 10 Prozent des erwirtschafteten Ertrages als Beitrag dem Tempel zu geben.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/z/zehnte.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.