
Riede bzw. Lage in der Gemeinde Tattendorf im niederösterreichischen Weinbaugebiet Thermenregion. Sie wurde bereits im Jahre 1114 urkundlich erwähnt. Hier werden die Rotweinsorten St. Laurent, Cabernet Sauvignon und Merlot kultiviert. Die Riede ist im Alleinbesitz vom Stift Klosterneuburg, wovon sich auch der Name ableitet.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/stiftsbreite

Stiftsbreite, sehr gute Weinbergslage des österreichischen Anbaugebiets Thermenregion, Gemeinde Tattendorf; sie wurde 1114 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gehört dem bekannten Stift Klosterneuburg. Von der traditionell als Rotweinlage bekannten Stiftsbreite kommen heute ausgezeichnete Rotweine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.