
 Steuerbord bezeichnet, vom Heck zum Bug (in Fahrtrichtung) betrachtet, die rechte Seite eines Wasser-, Luft- oder Raumfahrzeugs. Die linke Seite wird mit Backbord bezeichnet. Der Ausdruck stammt aus der Frühzeit des Schiffbaus, da früher die Position des Steuermanns auf der rechten Seite eines Schiffes war. So war beispielsweise bei einem Wiking...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerbord

= rechte Schiffsseite (vom Heck aus gesehen) (grünes Seitenlicht)
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

= ( seem.) rechts ( in Fahrtrichtung)
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

in Fahrtrichtung gesehen die rechte Seite des Schiffes, nachts durch ein grünes Licht gekennzeichnet
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Steuerbord, Schifffahrt: rechte Schiffsseite; Gegensatz: Backbord; steuerbord(s), rechts; durch grüne Positionslaterne gekennzeichnet.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die rechte Seite des Schiffes in Fahrtrichtung. (siehe auch: Steuerbord)
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42433

Steuerbord , die rechte Seite des Schiffs, wenn man in der Richtung von hinten nach vorn sieht. Der Ausdruck stammt daher, daß der Steuermann eines mit einem Riemen oder losen Ruder gesteuerten Fahrzeugs seinen Platz an dessen hinterm Ende auf dieser Seite hatte. Vgl. Bord.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechte Schiffsseite (vom Heck aus gesehen); Gegensatz: Backbord; (grünes Seitenlicht).
Gefunden auf 
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

die rechte Seite des Schiffs, in Fahrtrichtung gesehen. Backbord
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/steuerbord
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.