
Sternkarten oder Atlanten sind fotografische oder gezeichnete Sternkarten. In ihnen sind die Sterne nach ihrer Position dargestellt, wobei ihre Helligkeit in Form von größeren oder kleineren Punkten angedeutet wird. Hier eine Auswahl für den Amateurastronomen:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Sternkarten , Darstellung der Himmelskugel mit den Sternen auf einer ebenen Fläche, gewöhnlich in stereographischer oder zentraler Projektion (vgl. Landkarten). Die älteste bemerkenswerte Sammlung von S. ist Bayers "Uranometria" (Augsb. 1603), 51 Blätter nebst einem Katalog von 1706 Sternen; gleichfalls aus dem 17. Jahrh. ist Schiller...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.