Stereoskopie Ergebnisse

Suchen

Stereoskopie

Stereoskopie Logo #42000 Die Stereoskopie (griech. stereos = Raum/räumlich, fest – skopeo = betrachten) ist die Wiedergabe von Bildern mit einem räumlichen Eindruck von Tiefe, der physikalisch nicht vorhanden ist. Umgangssprachlich wird Stereoskopie auch fälschlich immer als „3D“ bezeichnet, obwohl es sich nur um zweidimensionale Abbildungen handelt, die einen r
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stereoskopie

Stereoskopie

Stereoskopie Logo #42037Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe von Stereobildern, um räumliches Sehen unter künstlichen Bedingungen dadurch zu erzielen, dass jedem Auge nur das ihm entsprechende Teilbild eines räumlichen Gegenstandes zugeführt wird. Weitere Informationen: Tutorial: Radar and Stereoscopy (PDF-Version, CCRS) Tutorial: Radar and Stereosco...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm

Stereoskopie

Stereoskopie Logo #40210v. griech. stereo = fest, starr, körperlich, räumlichDie Gesamtheit der Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe raumgetreuer Bilder. Die Aufnahme erfolgt mit Stereokameras, die zwei Bilder durch Objektive belichten, die im Augenabstand entfernt voneinander sind. Die Wiedergabe arbeitet beim ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Stereoskopie

Stereoskopie Logo #42134Stereoskopie: HRS-Kamera (High Resolution Stereo Camera, hochauflösende Stereokamera) der Marssonde... Stereoskopie die, Raumbildfotografie, Stereofotografie, fotografisches Verfahren zur Herstellung von Bildpaaren, die beim Betrachten mit entsprechenden Hilfsmitteln einen Raumeindruck ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stereoskopie

Stereoskopie Logo #42249Stereo/skopie En: stereoscopy Betrachtung eines perspektivisch angefertigten, beiden Augen getrennt dargebotenen Halbbildpaares zur Erzielung eines räumlichen Bildeindrucks. S.a. Röntgenstereoskopie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stereoskopie

Stereoskopie Logo #42039engl.: Stereoscopy Themengebiet: Photogrammetrie Bedeutung: Ein Verfahren zur Aufnahme und Widergabe von Stereobildern, um räumliches Sehen unter künstlichen Bedingungen dadurch zu erzielen, dass jedem Auge nur das ihm entsprechende Teilbild eines räumlichen Geg...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=536170095

Stereoskopie

Stereoskopie Logo #42871Aufnahme und Wiedergabe von Bildern, die in Stereofotografie aufgenommen werden und im Anaglyphenverfahren, durch Stereoprojektion oder mit einem Stereoskop wiedergegeben werden. Darin wird jedem Auge durch mechanische oder optische Verkehrungen eines von zwei Halbbildern sichtbar gemacht, die von zwei Punkten aus aufgenommen sind, die etwas a...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stereoskopie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.