
Als Möbelstoffe werden alle textilen Bezug- und Polsterstoffe bezeichnet, die nach unterschiedlichen Verfahren aus einer Vielzahl von Faserstoffen hergestellt werden. Prinzipiell unterteilt man Möbelstoffe in folgende Hauptgruppen: Flachgewebe.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/lexikon.php

Möbelstoffe , Gewebe verschiedener Art zum Beziehen von Polstermöbeln, zu Vorhängen, Decken etc., namentlich Atlas, Damast, Kattun, Plüsch, Roßhaargewebe. In neuester Zeit haben namentlich Jutegewebe als M. große Bedeutung erlangt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.