
Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βίος bíos „Leben“ und -grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die Autobiografie: Sie hat der Betreffende (großteils) selbst über seine eigenen Le...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biografie

Die Biografieforschung (auch: Autobiografie, Lebensgeschichte, life history, life story) zeichnet die subjektive Deutung von Lebensverläufen nach. Sie stützt sich auf lebensgeschichtliche bzw. narrative Interviews, Autobiografien und andere persönliche Dokumente. Dabei betont sie die biografischen Eigenperspektiven der Betroffenen. S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Lebensgeschichte einer Person bzw. deren Beschreibung. Bei der wissenschaftlichen Recherche sind häufig auch biografische Informationen (z. B. über Schriftsteller, Wissenschaftler, Politiker) von Interesse. Diese werden in biografischen Informationsmitteln in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Biografie: Peter de Mendelssohn Lebensbeschreibungen zählen zu den ältesten literarischen Genres, deren wissenschaftlicher Anspruch als Werk der Geschichtsschreibung und künstlerischer Anspruch als literarisches Werk unterschiedlich gewichtet werden. Allen Werken gemeinsam ist die Darstellung des Le...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

enthält Informationen zu lebenden oder verstorbenen Personen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42422
Keine exakte Übereinkunft gefunden.