
Ein Freisitz ist eine räumliche oder bauliche Vorrichtung für einen temporären, meist aber längerfristigen (in der Regel sitzenden) Aufenthalt an der frischen Luft. Im Wohnungsbau zählt er als Außenwohnfläche zur (auch qualitativen) Wohnraumerweiterung. Zu den Freisitzen zählen: Die wichtigsten Beurteilungsgrößen für die Nutzbarkeit und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freisitz

english: open-air seating; outdoor sitting area; terrace; patio Unter Freisitz versteht man eine mit Bodenplatten befestigte Freianlage zur ebenen Erde, die vom Haus unmittelbar zugänglich ist. Der Teil des Freisitzes, der (z.B. durch einen darüber liegenden Balkon oder eine Loggia) überdeckt ist, kann in die Wohnflächenberechnung bis zu 50 %, ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.