
Vormünzliches Zahlungsmittel aus Stein, das in verschiedenen Teilen der Erde vorkam. In vorkolonialer Zeit gab es in Togo und Teilen Ghanas flache, rundliche und in der Mitte mit einem Zentralloch versehene Quarzscheibchen im Durchmesser von 3 bis 10 cm, die als Steingeld angesehen werden. Sie wurden von Sammlern Togosteine, von den Einheimisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Steingeld: Steingeld-Fels auf der Insel YapSteingeld, Zahlungsmittel, das in verschiedenen Gebieten der Erde vorkam, z. B. in Togo und Ghana (Sokpé »Donnersteine«, oder Togostein), bei den Sudanvölkern (geschliffene Karneole und Achate), bei den Dani in Westguinea (Je-Steine)und in Melanes...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

s. Geld der Eingeborenen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.