
Ein Stauscheibenförderer oder Bremsförderer ist eine Vorrichtung im Bergbau, die zur Abwärtsförderung von Kohle über Rutschen mit mehr als 18° Neigung eingesetzt wird, um zu verhindern, dass durch die ansonsten hohe Rutschgeschwindigkeit zu viel unerwünschte Feinkohle bzw. Kohlestaub entsteht. In der Rutsche laufen zur Abbremsung der Kohle ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stauscheibenförderer

Ein Strebförderer für die geneigte Lagerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.