[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stande, plur. die -en, Diminut. das Ständchen, ein hölzernes Gefäß aus Böttcherarbeit, welches gemeiniglich drey hohe aus verlängerten Dauben bestehende Füße hat, und unten etwas weiter ist, als oben. Die Badestande, Sahnstande, Wasserstande, Spülstande u.s.f. In einigen Gegenden...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.