
Mit dem englischen Begriff Stand-Alone (deutsch: alleine stehend) bezeichnet man Geräte, Hardware oder Software, die eigenständig, ohne weitere Zusatzgeräte, ihre Funktion erfüllen können. Sie sind ein Ergebnis von modularer Konstruktion. == Geräte == Häufig trifft man auf diesen Begriff in Verbindung mit Wiedergabegeräten der Unterhaltung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stand-Alone

Autark operierend, Insellüsung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20608&page=1

Autark operierend, Insellüsung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=26628&page=1

Autark operierend, Insellsung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20608&page=1

Autark operierend, Insellsung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=26628&page=1

Englische Bezeichnung für Alleinstehend - Begriff für einen Einzelplatzrechner / einen nicht vernetzten PC.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Englische Bezeichnung für Alleinstehend †¢ Begriff für einen Einzelplatzrechner / einen nicht vernetzten PC.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: ist eine Bezeichnung für Arbeitsplatzrechner, die alle Operationen autark durchführen können. Dies bezieht sich auf Minicomputer, Graphik-Arbeitsstationen und PC, die über eine entsprechende Peripherie verfügen...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1601
Keine exakte Übereinkunft gefunden.