
Unsystematisch zusammenfassender Begriff für eine Vielzahl von Stoffen unterschiedlicher Zusammensetzung und Wirkungsweise. Als S. für Lebensmittel (Lebenszusatzstoffe), Kosmetika und Pharmazeutika gelten oft Konservierungsstoffe, die meist als Antioxidantien wirken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Zusatzstoffe, die das Entmischen oder Absetzen von Stoffen in Lebensmitteln verhindern Hinter der Angabe 'Stabilisator' können sich Emulgatoren, Dickungsmittel oder Geliermittel verbergen.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/s/Stabilisatoren.php

Stabilisatoren sind Substanzen, die die Konsistenz oder die Zusammensetzung von Lebensmitteln erhalten. Darüber hinaus sind Stabilisatoren Lebensmittelzusatzstoffe und werden entsprechend ihrer Eigenschaften in der Lebensmittelindustrie verarbeitet und eingesetzt. Die aufgabe von Stabili ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Verbindungen, die den autokatalytischen Zerfall der Salpetersäureester durch Abfangen freier Nitrogruppen verhindern;
Gefunden auf
https://www.r-haas.de/v13.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.