
Bundesland : Vorarlberg Spullersee, Vorarlberg. Höhe : 1827 m Länge : 1,3 km Breite : 0,8 km Tiefe : 56 m Speicherkraftwerk der Österreichischen Bundesbahnen. Die Kraftwerksanlage (Engpassleistung 36 MW), zu der vom Spullersee ein teils unter-, teils oberirdischer Druckstollen führt, befindet sich bei Innerwald im Klostertal....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Spullersee

Der Spullersee ist ein Hochgebirgssee in Vorarlberg. Er wurde 1919 bis 1925 von den Österreichischen Bundesbahnen anlässlich der Elektrifizierung der Arlbergbahn errichtet und wird zur Energieerzeugung genutzt. == Geographie == Im Lechquellengebirge (nördliche Kalkalpen) in einem Ausläufer des Lechtales nahe der Rhein-Donau-Wasserscheide geleg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spullersee

durch zwei 20 m bzw. 30 m hohe Talsperren aufgestauter See in den westlichen Lechtaler Alpen (Österreich), 1802 m ü. M., 13,5 Mio. m 3. Das Spullerseekraftwerk erzeugt jährlich 103 Mio. kWh für den Betrieb der Arlbergbahn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spullersee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.