
Springe ist eine Stadt mit rund 30.000 Einwohnern in der Region Hannover in Niedersachsen. == Geografie == Die Stadt liegt an der sogenannten Deisterpforte, einem flachen Talpass zwischen den südlichen Ausläufern des Deisters und dem Kleinen Deister. In der Deisterpforte entspringt der Fluss Haller, der ihr ihren mittelalterlichen Namen Hallersp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Springe
[Morsbach] - Springe ist ein Ortsteil von Morsbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Köln. == Lage und Beschreibung == In ländlicher, waldreicher Umgebung liegt Springe am südlichsten Zipfel des Oberbergischen Kreises. Die Städte Gummersbach (38 km), Siegen (35 km)...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Springe_(Morsbach)
[Schmiech] - Die Springe ist ein etwa 200 m langer, linker Zufluss der Schmiech in Allmendingen in Baden-Württemberg. == Springequelle == Die Springequelle (amtlich: Quelle der Springe) befindet sich am nördlichen Ortsausgang von Großallmendingen, direkt an der Bundesstraße 492. Sie schüttet 58 bis über 1000 Liter pro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Springe_(Schmiech)

Springe (Hallerspringe), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Hannover, am Ursprung der Haller und an der Linie Hannover-Altenbeken der Preußischen Staatsbahn, 113 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Teppich- und Wattefabrikation, Spinnerei, Ziegelei und (1885) 2700 Einw. In der Nähe ein kaiserlicher Saupark ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

© wissenmedia Springe: Stadtwappen Stadtwappen © wissenmedia niedersächsische Stadt am Deister (Region Hannover), 29 700 Einwohner; Jagdschloss (19. Jahrhundert); Leuchtenherstellung; in der Nähe Naturschutzgebiet mit Wisentgehege.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/springe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.