
Der Spreepark Berlin war ein Vergnügungspark im Norden des Plänterwaldes im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Er trug zunächst den Namen Kulturpark Plänterwald. == Geschichte == === 1969 bis 1989 – Kulturpark Plänterwald === Der Vergnügungspark wurde 1969 als Kulturpark Plänterwald auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet. Das Geländ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spreepark
[Neusalza-Spremberg] - Als Spreepark wird das ca. einen Kilometer lange Kerbsohlental der Spree südlich des ehemaligen oberen Rittergutes in Neusalza-Spremberg bezeichnet. == Geologie und Geomorphologie == Das Tal der Spree weist mit seinen steil bis schroff (bis 60°) geneigten Hängen Höhen zwischen 8 und 15 m auf. Das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spreepark_(Neusalza-Spremberg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.