
Unter Sponsoring versteht man die Förderung von Einzelpersonen, einer Personengruppe, Organisationen oder Veranstaltungen, durch eine Einzelperson, eine Organisation oder ein kommerziell orientiertes Unternehmen, in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen mit der Erwartung, eine die eigenen Kommunikations- und Marketingziele unterstützende Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sponsoring

Sponsoring ist eines der Hauptinstrumente der Kommunikationspolitik. Es umfasst sämtliche Aktivitäten, die mit der Bereitstellung von Geldern und Sachmitteln durch ein Unternehmen für Personen oder Organisationen im sportlichen, kulturellen, ökologischen oder sozialen Bereich verbunden sind. Der Wer...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/s/Sponsoring.htm

systematische Förderung von Personen, Veranstaltungen und/oder Organisationen bzw. Institutionen in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Medien in Form von Finanz- und/oder Sachmitteln sowie Dienstleistungen und/oder Know-how mit dem Ziel, die eigene Marke zu stärken (Bekanntheit, Imag...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Unter Sponsoring versteht man die Präsentation eines Produkts vor, in oder nach einer Sendung in Form eines kurzen Werbeelements von zumeist um die 7 Sekunden. Für Sponsor-Hinweise gelten medienrechtlich strengere Vorschriften als für andere Formen der TV-Werbung. Sie dürfen beispielsweise dürfen keine Werbe-Aussagen enthalten.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=s

Sponsoring ist ein Baustein zur integrierten Unternehmenskommunikation und basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung. Sponsoring wird heute vor allem in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales eingesetzt. Der Sponsor setzt Geld- und Sachmittel sowie Know-how in der Erwartung ein, vom Gesponserten eine Gegenleistung zu erhalten. In di....
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_s.htm
(Programmsponsoring, Patronatssendungen) 1. 'Sponsoring ist eine neue Form der Schaffung von Publicity für Unternehmen. Gerade die sportlichen, kulturellen und sozialen Aktivitäten von Personen bzw. Organisationen stehen im Vordergrund der redaktionellen Beiträge der Massenmedien. Durch Sponsoring versucht das Unternehmen, mittels optisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Englisch für Förderer, Finanzier.Unter Sponsoring versteht man eine vollständige oder teilweise Finanzierung einer Sendung durch Sponsoren. Sponsoring stellt eine zusätzliche eigenständige Finanzierungsform neben den Werbeeinnahmen dar. Sponsoring im Fernsehen ist ein kurzer werblich gestalteter Hinweis am Beginn oder Ende einer Sendu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Englisch für Förderer, Finanzier.Unter Sponsoring versteht man eine vollständige oder teilweise Finanzierung einer Sendung durch Sponsoren. Sponsoring stellt eine zusätzliche eigenständige Finanzierungsform neben den Werbeeinnahmen dar. Sponsoring im Fernsehen ist ein kurzer werblich gestalteter Hin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Sponsoring ist eines der Hauptinstrumente der Kommunikationspolitik. Es umfasst sämtliche Aktivitäten, die mit der Bereitstellung von Geldern und Sachmitteln durch ein Unternehmen für Personen oder Organisationen im sportlichen, kulturellen, ökologischen oder sozialen Bereich verbunden sind. Der We...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Sponsoringmaßnahmen sind eine Form der Werbung, bei der unternehmerische Ziele mit öffentlichen oder personenbezogenen Interessen verknüft werden. Es werden drei Formen des Sponsoring unterschieden: Kultursponsoring, Sportsponsoring und Soziosponsoring. Aufwendungen, die einem Unter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Sponsoring: Automobilsport Sponsoring das, Zuwendung von Finanzmitteln, Sach- und/oder Dienstleistungen durch einen Geber, meist ein Unternehmen (Sponsor), an Einzelpersonen, Personengruppen, Organisationen oder Institutionen gegen Gewährung von wirtschaftlichen Rechten zur Nutzung von Rechten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beim »Sponsoring« reagieren Unternehmen in der Regel auf Anfragen von außen. In großen Unternehmen wird Sponsoring in der Regel als strategisches Instrument der Unternehmenskommunikation und Imagewerbung eingesetzt. Kennzeichnend für Sponsoring ist, dass der Sponsor meist eine Gegenleistung erwartet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42198

Als klassische Marketingmaßnahme wird Sponsoring für die Förderung von Personen, Organisationen oder Veranstaltungen eingesetzt. In den meisten Fällen erfolgt das Sponsoring in Form einer monetären Unterstützung mit dem Ziel, als Gegenleistung einen positiven Imagetransfer zu erhalten bzw. die eigenen Marketingziele damit zu unterstützen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42450

Beim »Sponsoring« reagieren Unternehmen in der Regel auf Anfragen von außen. In großen Unternehmen wird Sponsoring in der Regel als strategisches Instrument der Unternehmenskommunikation und Imagewerbung eingesetzt. Kennzeichnend für Sponsoring ist, dass der Sponsor meist eine Gegenleistung erwartet (anders als bei einer Spende, wo nur der mögliche Imagegewinn eine Rolle spielt).
...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

english: sponsoring Sponsoring ist eine innovative Form der Zielgruppenansprache, die im Bereich Immobilienwirtschaft erst zögerlich und wenig planvoll eingesetzt wird. Im Gegensatz zu Spenden etc. ist eine vertraglich fixierte Gegenleistung (z.B. ein Hinweis auf die sponsernde Immobilienverwaltung im Programmheft und bei der Eröffnung einer Vera...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

SponsoringEine innovative Form der Zielgruppenansprache ist das Sponsoring. Im Bereich der Immobilienwirtschaft wird Sponsoring allerdings nur zögerlich und wenig planvoll eingesetzt. Eine wichtige Voraussetzung für das Sponsoring ist eine vertraglich fixierte Gegenleistung (z.B. ein Hinweis auf die sponsernde Immobilienverwaltung im Prog...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/sponsoring.php
(Marketing) Ein Sponsoring ist eine Werbeform, bei der ein Unternehmen Finanzmittel zum Beispiel für Fernsehprogramme oder Sportereignisse bereitstellt, als Gegenleistung für die Publicity bei einem Zielpublikum...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4542/sponsoring/

Unter Sponsoring wird die meist von Unternehmen , manchmal auch von Einzelpersonen geleistete finanzielle Unterstützung von kulturellen, sportlichen oder unterhaltenden Veranstaltungen und wissenschaftlichen Vorhaben verstand en. Es kann sich aber auch um die Ausbildung oder weitere Förderung einzelner Künstler, Wissenschaftler oder Sportler han...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sponsoring/sponsoring.htm

Unterstützung von Institutionen, Personen oder Veranstaltungen mit finanziellen Mitteln oder Sach- und Dienstleistungen durch Unternehmen; im Gegenzug wird das Firmenengagement publikumswirksam öffentlich gemacht. Die meisten Sponsoring-Gelder fließen in den Sport, in die Kultur oder in die Förderung gemeinnütziger Projekte und Initiativen (So...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sponsoring

Sponsoring ist die finanzielle Unterstützung einer Person, Organisation oder eines Ereignisses, normalerweise im Bereich Sport, Soziales, Umwelt oder Kultur. Das Unternehmen erhält dafür bestimmte Gegenleistungen. Verwandte Themen: Öffentlichkeitsarbeit
Gefunden auf
https://www.wiwi-treff.de/Marketing-Lexikon/Kategorie-1000
Keine exakte Übereinkunft gefunden.