
Abstammungslehre: Evolution des Menschen Die Abstammungslehre besagt, dass alle Organismen sich während sehr langer Zeiträume aus einfacheren Formen durch Höherentwicklung und Spezialisierung herausgebildet haben. Die heute weitgehend akzeptierte Abstammungslehre wurde 1859 durch Charles Darwin begr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Ab/stammungs/lehre
En: theory of evolution Fach: Biologie die von Darwin begründete ('Entstehung der Arten durch natürliche Auslese'; 1859) Deszendenztheorie der Fortentwicklung (Evolution) der Organismen im Laufe der Erdgeschichte, insbes. die des Homo sapiens aus menschlichen, vormenschlichen ('Tier-Mensch-ûbergangsfeld') u. tie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- (Deszendenztheorie) die wissenschaftliche Lehre, dass alle heute existierenden Lebewesen aus einfacheren Vorfahren in vergangenen Erdzeitaltern entstanden sind und mehr oder weniger eng miteinander verwandt sind (Evolution ) .Externe LinksDeutsches Klimarechenzentrum http://www.dkrz.de/Die Evolution d...
- Ab¦stam¦mungs¦leh¦re [f. -; n...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Abstammungslehre , s. Deszendenztheorie.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.