Spitzenlast Ergebnisse

Suchen

Spitzenlast

Spitzenlast Logo #42000 Spitzenlast bezeichnet kurzzeitig auftretende hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz oder in anderen Versorgungsnetzen (Erdgas, Fernwärme, Nahwärme). Bedarfsspitzen zeichnen sich oft durch einen starken Anstieg der nachgefragten Leistung aus, so dass für die Stromversorgung schnell regelbare Spitzenlastkraftwerke eingesetzt werden müssen. Diese ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spitzenlast

Spitzenlast

Spitzenlast Logo #42740(peak load) Diejenige Volllast, die eine technische Einrichtung für kurze Zeit bewältigen kann. Sie liegt oft (je nach Definition der Zeitdauer) oberhalb der Volllastgrenze. Die Differenz zwischen Volllast und S. nennt man auch Übe...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33881&page=1

Spitzenlast

Spitzenlast Logo #42514(peak load) Diejenige Volllast, die eine technische Einrichtung für kurze Zeit bewältigen kann. Sie liegt oft (je nach Definition der Zeitdauer) oberhalb der Volllastgrenze. Die Differenz zwischen Volllast und S. nennt man auch Überlast.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33881&page=1

Spitzenlast

Spitzenlast Logo #40006Spitzenlast Größtmögliche Belastung (häufig nur kurz andauernd).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Spitzenlast

Spitzenlast Logo #42589Elektrische Leistung, die nur an wenigen Tagen im Jahr oder an wenigen Stunden am Tag nachgefragt wird. Diese Spitzen in der Lastkurve werden durch Regelenergie abgedeckt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42589

Spitzenlast

Spitzenlast Logo #42462kurzfristiger hoher Leistungsbedarf, der innerhalb von Sekunden bis Minuten durch Gasturbinen- und Pumpspeicherkraftwerke gedeckt wird
Gefunden auf https://www.planet-energie.de/index2.html?/de/planet/zukunft_h2/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.