
spez
ifisch-dyn
amische Wirkung
En: specific dynamic action of foodstuffs (SDA) die durch Aufnahme eines Nahrungsmittels spezifisch bewirkte, in der Verdauungsphase sich manifestierende, etwa 12 Std. anhaltende Stoffwechselsteigerung (mit Wärmebildung); beträgt für Proteine, Fette, Kohlenhydrate jeweils etwa 30 bzw. 3 bzw. 6...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Unter der spezifisch dynamischen Wirkung von Nährstoffen versteht man die Stoffwechselsteigerungen, welche mit den Verdauungs- und Nahrungsumwandlungsprozessen verbunden sind. Unabhängig von anderen Aktivitäten steigt die Stoffwechselrate etwa eine Stunde nach der Nahrungsaufnahme eines Organismus an (zumeist für eine Dauer von ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Abkürzung SDW, Erhöhung des Energieverbrauchs durch die Nahrungsaufnahme, die dadurch erklärt wird, dass der Ab- und Umbau von Nährstoffen selbst Energie verbraucht. Die SDW ist am höchsten bei Proteinen und daher möglicherweise ursächlich für die gute Wirksamkeit proteinreicher Diäten zur Gewichtsreduktion.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spezifisch-dynamische-wirkung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.