
Als Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer (offizielle Bezeichnung: Domkirche St. Maria und St. Stephan) bezeichnet. Er steht in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer und ist die Kathedralkirche der katholischen Diözese Speyer. Nach der Zerstörung der Abtei Cluny ist er die größte erhaltene romanische Kirche der Welt. Seit 198...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speyerer_Dom

St. Maria und St. Stephan, der erste der drei rheinischen Kaiserdome. Einem um 1030 als flach gedeckte Pfeilerbasilika begonnenen Bau mit hoher Vorhalle unter einem Westoratorium, fast quadratischem Ostchor mit Turm und Krypta, geweiht 1061, folgte etwa 1082 – 1111 eine Erweiterung, bei der das Mittelschiff mit Gratgewölben in quadratische Joche...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/speyerer-dom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.