Sperrholz Ergebnisse

Suchen

Sperrholz

Sperrholz Logo #42000 Aus Fichte hergestelltes Sperrholz Sperrholz``` besteht aus mindestens drei Holzlagen, deren Faserverlauf unter einem Winkel von 90° verleimt und gepresst wird. Dadurch werden richtungsgebundene Werkstoffeigenschaften wie z. B. das Quell- und Schwindverhalten über die Plattenebene homogenisiert. Durch die Art, Anzahl und Anordnung der Holzlag......
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sperrholz

Sperrholz

Sperrholz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Sperrholz, des -es, plur. die -hölzer, bey den Fleischern, dasjenige Holz, womit die Hinterbeine eines ausgeschlachteten Ochsen aus einander gesperret werden, und worauf derselbe in die Höhe gewunden ist.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1428

Sperrholz

Sperrholz Logo #40122Holzplatten, die aus mindestens drei aufeinandergeleimten Holzlagen (Furniere) bestehen, deren Faserrichtungen senkrecht zu denen benachbarter Lagen laufen (DIN 68 705).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Sperrholz

Sperrholz Logo #42134Sperrholz, plattenförmiger Holzwerkstoff aus mindestens drei verleimten Holzlagen, wobei die Faserrichtungen der Lagen meist um 90° versetzt sind; man unterscheidet Furniersperrholz (früher Furnierplatten genannt), aus Furnieren aufgebaut; Stäbchensperrholz, dessen Mittellage aus höchstens 8 mm dick...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sperrholz

Sperrholz Logo #40046Oberbegriff für verschiedene Plattenarten, die aus mindestens drei aufeinandergeleimten Holzlagen symmetrisch aufgebaut sind, wobei die Faserrichtung benachbarter Lagen meist um 90° versetzt (abgesperrt) sind. Nach Art der Lagen werden unterschieden: a. Furniersperrholz (früher Furnierplatte genannt) betseht ausschließlich aus Furnieren, b. Sta...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzs.htm

Sperrholz

Sperrholz Logo #42871plattenförmiger Holzwerkstoff, der durch kreuzweises Verleimen einzelner Holzlagen (Absperren) gebildet wird, um das „Arbeiten“ des Holzes zu vermindern.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sperrholz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.