
Siehe unter schimmelig. schimmelig Beschreibung (auch dumpf, faulig, modrig, muffig) für den Geruch und Geschmack... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/dumpf
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. für dumpfig. 1) Dem Schalle nach, welches im Oberdeutschen einheimisch ist, aber um des Sylbenmaßes willen auch von einigen Hochdeutschen Dichtern gebraucht worden. Ich höre dumpfes Geräusch, Klopst Hier das dumpfe Geheul des wiedertönenden Abgrunds, ebend. Wie, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1214

dumpf, ohne Finesse, eventuell leicht muffig; Begriff der Weinansprache für Weine, die wie ein altes Fass oder ein ungelüfteter Keller riechen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Asthma
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.