
Als Setzbord bezeichnet man im Bootsbau ein erhöhtes Bord. Es wird auch als Wasserbord bezeichnet. Wahrscheinlich geht das Setzbord historisch darauf zurück, dass man Einbäume durch Aufsetzen von Planken auf die Bordwand vergrößert hat. Setzborde finden sich bereits an Einbäumen aus römischer Zeit, wie beispielsweise die Funde im holländis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Setzbord

= erhöhtes Bord auf Booten, auch Waschbord genannt. Z.B.: Der erhöhte Rand des Cockits als Schutz gegen überkommendes Wasser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

zur Erhöhung auf das Dollbord aufgesetztes Bord auf Booten.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.