
Synonym: Smithsonit. Behandlungsvorschläge unter diesem Namen.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_568.html

Zinkspat, Smithsonit, trigonales Mineral der chemischen Zusammensetzung ZnCO<sub>3</sub>, durchscheinend bis trüb, meist gelblich, seltener grünlich, bläulich oder orangegelb. Zinkspat ist ein wichtiges Zinkerz, es entsteht metasomatisch in der Oxidationszone sulfidischer Blei-Zink...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Smithsonit (Zinkspat) - Chemische Formel ZnCO
3 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Zink, Kohlenstoff, Sauerstoff Strunz 8. Auflage V/B.02-60 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) V: Carbonate und Borate B: Wasserfreie Carbonate, ohne fremde Anionen 2: Calcit Gruppe Strunz 9. incl. Aktualisierungen 5.AB.05 Klasse/Gruppierung (St...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Zinksp

Zinkspat (Smithsonit, edler Galmei), Mineral aus der Ordnung der Carbonate, kristallisiert rhomboedrisch, findet sich in meist kleinen Kristallen, häufiger in nierenförmigen, schaligen Aggregaten, in stalaktitischen, auch derb in dichten und erdigen Massen, ist farblos, lichtgelb, braun oder grün durchscheinend, perlmutter- oder glasglänzend, H...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

durchscheinendes, farbloses, weißes oder gelbliches Mineral, Zinkcarbonat, chemische Formel: ZnCO 3; trigonal; Härte 5; meist in derben niedrigen Massen und Krusten, auch strahlig oder erdig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zinkspat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.