
Die Spermatogenese ist die Bildung von Spermien, also männlichen Keimzellen. Bereits pränatal als auch während der Pubertät bilden sich Spermatogonien aus den Stammzellen im Hoden (den sog. Stammspermatogonien). Nach der Pubertät können Spermatogonien zu Spermatozyten 1. Ordnung differenzieren (Zellvergrößerung). Zuvor teilen sie sich jedo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spermatogenese

Reifung der Samenzellen
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Bildung männlicher Keimzellen
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Spermato/gen
ese
En: spermatogenesis; spermiogenesis die Reifung der Samenzellen (ab der Pubertät bis ins Greisenalter) im Keimepithel der Hodenkanälchen (s. Schema).Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Spermiogenese) Entwicklung der Spermien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

die Bildung und Reifung der männlichen Samenzellen (Spermatozoen, Spermien). Die Urkeimzellen im Hoden teilen sich in viele Spermatogonien, die in 2 Reifeteilungen (Meiose) über die sog. Spermatocyten-Stadien I und II 4 haploide Vor-Samenzellen (Spermatiden) bilden. Diese entwickeln sich in einem Reifungsprozess (Spermatocytogenese) zu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spermatogenese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.