
Integrierter Baustein (Chip), der Daten flüchtig oder dauerhaft speichert. Die wichtigsten Typen sind RAM-Bausteine (flüchtiger Speicher hoher Kapazität, heute vor allem auf SIMM - Modulen), Cache - Module und ROM-Bausteine (dauerhafter Speicher geringer Kapazität).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (memory chip) Eine integrierte Schaltung für den Speicher. Der Speicher kann flüchtig sein und Daten temporär verwalten (z.B. RAM). Der Speicher kann aber auch nichtflüchtig sein und Daten permanent halten (z.B. ROM, EPROM, EEPROM oder PROM). ® siehe auch EEPROM, EPROM, flüchtiger Speicher, integrierter Schaltkreis, nichtflüchtiger Sp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.