
Die Vollwertkost oder Vollwert-Ernährung ist eine überwiegend lakto-vegetabile Kost, die neben Gesundheitsaspekten auch die Umwelt- und die Sozialverträglichkeit von Lebensmittel beachtet. Naturbelassene Lebensmittel werden bevorzugt. Zudem werden möglichst ausschließlich Erzeugnisse aus ökologischem Landbau verwendet, die aus der Region stam...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Die Vollwertkost nach Dr. Max Otto Bruker ist eine überwiegend ovo-lacto-vegetarische Ernährungsweise, die auf der Lehre Werner Kollaths basiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Inhaltsverzeichnis 1 Vollwertküche 2 Geschmack 3 Vollwert-Ernährung, Vollwertkost, vollwertig 4 Tips für den täglichen Speiseplan 5 Gesundheit 6 Täglich Frisches 7 Angebote im Naturkosthandel 8 Lesetips 9 Rezepte if (window.showTocToggle) { var tocShowText = 'Anzeigen'; var tocHideText = 'Verbergen'; showTocToggle(); }. Vollwertküche ..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Vollwertkost

eine Kost, die neben einer ausgewogenen Zufuhr von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß alle lebensnotwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in bedarfsdeckender Menge enthält. Vollwerternährung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vollwertkost
Keine exakte Übereinkunft gefunden.