Spannbeton Ergebnisse

Suchen

Spannbeton

Spannbeton Logo #42000 Spannbeton ist eine Variante des Stahlbetons mit einer zusätzlichen äußeren Längskraft. Diese wird durch gespannte Stahleinlagen aus hochfestem Spannstahl aufgebracht, welche den Beton „zusammendrücken“. Die Bauweise ermöglicht im Vergleich zu Stahlbeton, bei gleichen Konstruktionshöhen, größere Stützweiten . == Wirkungsweise == Der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spannbeton

Spannbeton

Spannbeton Logo #42513Spannbeton ist ein Stahlbeton, der große Belastungen standhalten muss, wie es bei Brücken und weiten Deckenflächen der Fall ist. Die Bewehrung wird vorgespannt, damit bei besonderen Zugspannungen die Dehnung des Stahls der Dehnfähigkeit des Betons angepasst wird. Eine Rissbildung im Beton kommt so nicht mehr vor.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-s/spannbeton.html

Spannbeton

Spannbeton Logo #40205Die Bewehrung in Betonbauteilen, die großen Belastungen standhalten müssen (Brücken, große Deckenflächen), besteht aus Stahldraht und wird vor oder nach dem Vergießen der Schalung mit Beton gespannt (Spannbewehrung).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Spannbeton

Spannbeton Logo #42100Bewehrung wird vor dem Einbringen des Betons gespannt; dadurch verringert sich der benötigte Querschnitt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Spannbeton

Spannbeton Logo #42134Spannbeton: korrodiertes Spannstahlbündel Spannbeton , Stahlbeton, dessen Bewehrung vorgespannt wird, damit bei Zugbelastung die Dehnung des Stahls der Dehnfähigkeit des Betons angepasst wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spannbeton

Spannbeton Logo #40051english: pre-stressed concrete Beim Spannbeton handelt es sich um Stahlbeton, für dessen Herstellung vorgespannte Stahleinlagen (Spannglieder) verwendet werden. Das Verfahren wurde durch den französischen Ingenieur Eugene Freyssinet (1879-1962) erfunden und in den 1930er Jahren erstmalig in der Praxis eingesetzt. Durch die Vorspannung der Stahle...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Spannbeton

Spannbeton Logo #42832Eine Spielart des → Stahlbetons. Die Bewehrung unterscheidet sich von diesem dadurch, dass die Stahleinlage gedehnt bzw. vorgespannt wird. Der Rückgriff aus Spannbeton gestattet es, Bauwerke mit größerer Stützweite zu errichten.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Spannbeton

Spannbeton Logo #42871ein Baustoff, der sich vom Stahlbeton dadurch unterscheidet, dass seine Stahleinlagen vorgespannt werden. Der Beton erhält dadurch eine beträchtliche Druckbeanspruchung. In allen jenen Belastungsfällen, in denen bei Stahlbeton Zug- oder Biegebeanspruchungen auftreten würden, werden beim Spannbeton nur die Druckkräfte im Beton herabgesetzt...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spannbeton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.