
spanische Kolonien, der überseeische Besitz Spaniens. Im Rahmen der überseeischen Expansion sicherte sich Spanien zunächst im Laufe des 15. Jahrhunderts die Kanarischen Inseln, 1497 in Marokko Melilla sowie 1580 Ceuta. Nach der Landung von [C. Kolumbus] in Amerika (1492) baute es dort ein Ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sammelbezeichnung für die überseeischen Besitzungen Spaniens. Zum Kolonialbesitz gehörten Elobey, Annobón und Corisco, Fernando Poo, Ifni, Kap Jubi, Kuba, Marianen, Philippinen, Puerto Rico, Rio de Oro, Rio Nuni, Spanisch-Marokko, Spanisch-Sahara, Spanisch-Westafrika .
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.