
Als Tiegeldruckpresse wird in der Drucktechnik eine Druckerpresse bezeichnet, bei der sowohl der Press- als auch der Gegendruckkörper je eine ebene Fläche bilden. Der flache Gegendruckkörper wird als Tiegel bezeichnet. Oft wird die gesamte Tiegeldruckpresse verkürzt Tiegel genannt. == Druckprinzip == Tiegeldruckpressen sind Handpressen oder Dr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiegeldruckpresse

Hierbei handelt es sich um eine Druckpresse, bei der die Druckfarbe senkrecht stehend eingesetzt wird. Die Anlage des Papiers erfolgt an den davor befindlichen Tiegel, der maschinell gegen die Druckform gedrückt wird.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Tiegeldruckpresse findet in der Buchdruckerei in neuerer Zeit viel Verwendung zum Drucken von Accidenzarbeiten. Die Konstruktion derselben beruht im Prinzip auf der der Flachdruckmaschinen (s. Schnellpresse, S. 582).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.