
Gehverband, Stützverband zur Behandlung von Knochenbrüchen, Verrenkungen und Verstauchungen im Bereich der Beine, der eine Belastung des Beins (Stehen, Gehen) vor Ausheilung der Verletzung ermöglicht; meist als Gipsverband (Gehgips), auch unter Verwendung von Kunststoffen ausgeführt, die für Röntgen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Gehverband fester Verband, der den Kranken mit frischen Beinbrüchen das Umhergehen gestattet.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14201.html

fester, aus Gips, Cellona u. Ä. angefertigter Verband, der unter Schonung der Bruchstellen ein Umhergehen ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gehverband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.