
Spaltensatz bezeichnet im Buchdruck den zur Seite gestalteten Satz eines Druckwerks. Dessen einzelne Spalte heißt Kolumne (von lateinisch: columna, „Säule“), insbesondere wenn sie bei mehrspaltigem Satz einen geschlossenen Text umfasst. == Verwendung der Kolumne == Die Kolumne ist ein Textgliederungsmittel. „Die Kolumne kann den gesamten S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spaltensatz

Eine Satztechnik, bei der Fließtext nicht von links nach rechts über den Satzspiegel läuft, sondern in mehrere Spalten geteilt wird, die nacheinander gelesen werden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20394&page=1

Eine Satztechnik, bei der Flietext nicht von links nach rechts über den Satzspiegel luft, sondern in mehrere Spalten geteilt wird, die nacheinander gelesen werden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20394&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.