
Spangenberg ist eine Kleinstadt im Nordosten von Hessen im Schwalm-Eder-Kreis. Sie hat etwa 6200 Einwohner und eine Gesamtfläche von 97,7 Quadratkilometern. Die heutige Größe erreichte die Stadt nach der Verwaltungs- und Gebietsreform in Hessen, als in den Jahren 1970 bis 1974 die heutigen Stadtteile mit Spangenberg zusammengeschlossen wurden. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spangenberg
[Begriffsklärung] - Spangenberg ist der Name folgender Orte: Spangenberg ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spangenberg_(Begriffsklärung)

Spangenberg, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Hessen, Rheinland-Pfalz, Schlesien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Spangenberg , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Kassel, Kreis Melsungen, an der Pfiefe und der Linie Treysa-Leinefelde der Preußischen Staatsbahn, 264 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Zigarren- und Peitschenfabrikation, Ziegeleien und (1885) 1676 Einw. Dabei das gleichnamige Bergschloß, das zur kurhe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt (Hessen) Stadt in Hessen, Schwalm-Eder-Kreis, südöstl. von Kassel, am Nordrand des Stölzinger Gebirges, 250 m ü. M., 6400 ; Burg (13. Jh., 1945 zerstört; als Schloss wieder aufgebaut, heute Hotel), mittelalterl. Stadtkern mit Fachwerkhäusern u. Resten der ehem. Stadtummauerung; Sägenfabrik. – Stadtrecht 1309.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spangenberg-stadt-hessen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.