
Der Sozialversicherungsausweis ist ein Dokument, das seinen Besitzer als Mitglied der gesetzlichen Sozialversicherung bestätigt. == Bundesrepublik Deutschland == === Allgemeines === Jeder versicherte Arbeitnehmer besitzt einen Sozialversicherungsausweis, der vom zuständigen Rentenversicherungsträger ausgestellt wird ({§|18h|sgb_4|juris} SGB IV...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialversicherungsausweis

Jeder Arbeitnehmer erhält grundsätzlich einen Sozialversicherungsausweis. Auf ihm sind der Name und die Versicherungsnummer eingedruckt. Der Ausweis soll der Aufdeckung von illegalen Beschäftigungen (Schwarzarbeit) und der Verhinderung von Leistungsmissbrauch dienen sowie dem Missbrauch der Geringfügigkeitsgrenze entgegenwirken. Der Ausweis wir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Jeder Versicherte erhält von seinem Rentenversicherungsträger einen Sozialversicherungsausweis. Dieser ist beim Arbeitgeber vorzulegen beziehungsweise bei Ausübung der Beschäftigung mitzuführen. Für die Meldung beim Arbeitsamt als Arbeitslose, ist die Vorlage des Sozialversicherungsausweises erford...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Sozialversicherungsausweis, gemäß § 95 SGB IV von den Rentenversicherungsträgern auszugebender Ausweis, der für jeden Beschäftigten den Familiennamen (gegebenenfalls Geburtsnamen), den Vornamen und die Versicherungsnummer enthält. Er löste 1996 das Sozialversicherungsheft ab. Jeder Beschäftigte hat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausnahmen abgesehen, hat jeder Arbeitnehmer in der Bundesrepublik einen Sozialversicherungsausweis. Der Ausweis, zum 01.07.1991 eingeführt, ist ein wirksames Instrument im Kampf gegen die Schwarzarbeit. Er gilt für alle Branchen und für alle Arbeitnehmer, auch für Geringfügig Beschäftigte. Lediglich...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Jeder Arbeitnehmer erhält einen Sozialversicherungsausweis. Auf ihm sind der Name und die Versicherungsnummer eingedruckt. Der Ausweis soll der Aufdeckung von illegalen Beschäftigungen und der Verhinderung von Leistungsmissbrauch dienen sowie dem Missbrauch der Geringfügigkeitsgrenze entgegen...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Sozialversicherungsausweis.html

Mit Sozialversicherungsausweis wird der Ausweis bezeichnet, mit dem ein pflichtversicherter Arbeitnehmer nachweist, dass er Mitglied der für ihn vorgeschriebenen Sozialversicherungen ist. Der Ausweis ist beim Arbeitgeber vorzulegen. Mitzuführen ist er von Beschäftigten im Baugewerbe, im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe, im Personen- und GÃ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sozialversicherungsausweis.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.