Sozialimperialismus Ergebnisse

Suchen

Sozialimperialismus

Sozialimperialismus Logo #42000 Der Begriff Sozialimperialismus wurde von dem deutschen Historiker Hans-Ulrich Wehler geprägt und bezeichnet eine Imperialismustheorie, die neben den Erklärungsversuchen Mommsens und Lenins zu den wichtigsten Theorien zählt, die das imperialistische Streben der industriellen Großmächte im 19. Jahrhundert beschreiben und begründen sollen. == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialimperialismus

Sozialimperialismus

Sozialimperialismus Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] in den 1960er und 1970er Jahren vor allem von den chinesischen Kommunisten benutzter Kampfbegriff für die ökonomische Struktur, die politische Herrschaftsform und die weltgeschichtliche Rolle der Sowjetunion. Sie habe, weil Warenproduktion noch bestehe und sich entwickle und die Arbeiter nicht die Herrschaft ü....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sozialimperialismus/sozialimperial

Sozialimperialismus

Sozialimperialismus Logo #42871(Kolonialismustheorie) wissenschaftlicher Terminus, der die soziale Basis des modernen Imperialismus am Beispiel der deutschen Kolonialpolitik 1884 – 1914 beschreibt; er definiert als Motive des Kolonialismus u. a.: Expansion als Ablenkung von inneren sozialen Problemen, Erwerb billiger Rohstoffe und von Absatzmärkten, di...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sozialimperialismus-kolonialismustheorie

Sozialimperialismus

Sozialimperialismus Logo #42871(Lenin) ein von W. I. Lenin geprägtes Schlagwort für sozialdemokratische Parteien, die im 1. Weltkrieg die Kriegspolitik ihrer Regierung mittrugen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sozialimperialismus-lenin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.