
Sowjet ({RuS|cове́т} ‚Rat‘) war die Bezeichnung für bestimmte Verwaltungsorgane in der Sowjetunion. Ursprünglich waren Sowjets die aus den Revolutionen von 1905 und 1917 hervorgegangenen basisdemokratischen Arbeiter- und Soldatenräte. Im krassen Widerspruch zur Grundidee des Rätesystems wurden die 1936 von Josef Stalin eingeführten m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjet

(russ.) Rat
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Sowjẹt der, ursprünglich Bezeichnung für die Arbeiter- und Soldatenräte in Russland (Rätesystem), später für die formell beschließenden Organe der Sowjetunion und ihre Untergliederungen. (Oberster Sowjet, Sowjetunion)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der ehemaligen Sowjetunion offizielle Bezeichnung für die Volksvertretungen auf allen Ebenen der territorialen Verwaltungsorganisation (vom Sowjet der Gemeinde oder der Stadt bis zum Obersten Sowjet, dem Parlament der UdSSR). Theoretisch waren die Sowjets allzuständige Beschlussorgane auf ihrem Gebiet; in der Praxis lag das Schwergewicht auf i...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sowjet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.