
Die Blutgasanalyse (kurz BGA, mitunter auch unter dem Eponym Astrup nach Poul Bjørndahl Astrup bekannt) ist ein Verfahren zur Messung der Gasverteilung (Partialdruck) von O2 (Sauerstoff), CO2 (Kohlendioxid) sowie des pH-Wertes und des Säure-Basen-Haushaltes im Blut. Die BGA geht auf die Notwendigkeit der Überwachung und Steuerung von Beatmungsp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutgasanalyse

Synonym: BGA (Definition) Die Blutgasanalyse, kurz BGA, ist eine diagnostisches Verfahren, das es ermöglicht Aussagen über die Gasverteilung von Sauerstoff und Kohlendioxid, sowie über den pH-Wert und den Säure-Basen-Haushalt zu treffen. (Material und Einsatzgebiete) Die Blutgasanalyse kann...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/BGA

Messung von Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Blutgasanalyse, Abkürzung BGA, Messung der Konzentrationen von Sauerstoff und Kohlendioxid im arteriellen Blut. Dazu wird meist die Speichenschlagader im Handgelenksbereich punktiert. Zusammen mit der Erfassung der Sauerstoffsättigung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin ist eine Beurteilung des Gasa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bl
ut/gas/analyse
En: blood gas analysis die †“ volumetrische, manometr., photoelektr., potentiometr. oder polarograph. †“ Bestimmung der im arteriellen oder venösen Blut vorhandenen Gase (deren Gehalt, Spannung, evtl. auch Sättigung), u. zwar †“ je nach Bedarf †“ die Bestg. des Sauerstoffs u. Kohlendioxids, evtl. au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.