Die Soutache ist eine schmale gewebte Bordüre, die aus Wolle, Seide oder Baumwolle bestehen kann und als verzierender Besatzartikel zum Besätzen auf Nähten dient. Mitunter wird auch eine golddurchwirkte Plattschnur Soutache genannt, die zum Sticken verwendet wird. Schoytaschierung ist die Bezeichnung für den verschlungenen Bortenbesatz auf der... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Soutache
In zwei Flechtgraten herzartig gearbeitete Litze, die durch einen mitgeführten Hilfsfaden (sog. Mittelenden) die gewünschte Breitenstabilität bzw. bei Verwendung von Gummifäden die notwendige Elastizität erhält. Spitzenkunde. Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6165.htm