
Das deutsche Wort für Bauernhaus bezeichnet in Wien ein Villenviertel . In der Hochgründerzeit, als die spekulative Bautätigkeit, angeheizt durch die Euphorie des Weltausstellungsjahres 1873 einen Höhepunkt erreichte, suchte der Wiener Cottage Verein nach Alternativen. Einfamilienhäuser mit Gärten sollten mehr Lebensqualität bieten als die M...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Cottage

Cottage steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cottage
[Wohngebäude] - Als Cottage bezeichnet man auf den Britischen Inseln einfache, nur aus einem Erdgeschoss bestehende Häuser ohne Unterkellerung. Sie wurden hauptsächlich aus Natursteinen errichtet und mit Stroh gedeckt („thatched cottage“). Da Stroh jährlich ersetzt werden musste, wurde später Reet verwendet, welche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cottage_(Wohngebäude)

Die rote Rebsorte ist ein offen abgeblühter Sämling der Concord. Es sind Gene von Vitis labrusca und Vitis vinifera (?) enthalten. Sie wurde im Jahre 1869 von Ephraim Wales Bull (1806-1895) selektiert. Erstmals beschrieben wurde sie im Jahre 1912. Die Trauben mit schwarzen Beeren erbringen einen Wein mit einem schwachen Foxton. Sie wird aber...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/cottage

Cottage das, englische Bezeichnung für ein (kleines) Landhaus beziehungsweise Ferienhaus auf dem Lande.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cottage das, 1) Landhaus, Hütte; 2) österreichisch für: Villenviertel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Landhaus) Landhaus, Häuschen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cottage-landhaus
(Villenviertel) in Österreich ein Villenviertel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cottage-villenviertel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.