
Heiße äußere Atmosphäre der Sonne. In der Korona herrschen Temperaturen von 1 - 2 Millonen Kelvin. Das Gas ist allerdings sehr dünn verteilt. Die Beboachtung der Korona mit Amateurmitteln ist nur während einer totalen Sonnenfinsternis möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Sonnenkorona, Astronomie: Korona.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[solar corona] Auch Strahlenkranz genannt. Diese äusseren, sehr heissen Zonen der Sonne (Temperaturen von etwa einer Million Grad Kelvin) sind unter normalen Bedingungen unsichtbar, da trotz der hohen Temperatur aufgrund der geringen Dichte die Korona nur einen millionstel Teil der Leuchtkraft der Photosphäre hat. Während Sonnenfinsternissen ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.