
Eine Sonneneruption ist ein Gebilde erhöhter Strahlung innerhalb der Chromosphäre der Sonne, die durch Magnetfeldenergie gespeist wird. Als Flare oder chromosphärische Eruption bezeichnet man einfache Plasma-Magnetfeldbögen. Kommt es zu einer Reorganisation der Bögen, die zu einer Ablösung von Plasmaschläuchen führt, beobachtet man einen e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonneneruption

Aktive Sonnenregionen Im Oktober und November 2003, drei Jahre nach dem Höhepunkt des letzten Sonnenfleckenzyklus, spielte die Sonne verrückt. Innerhalb von ein paar Tagen rotierten drei gigantische Sonnenfleckengruppen auf die der Erde zugewandte Seite, jede groß genug, um mit dem bloßen Auge sicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sonneneruption: Die Aufnahme von SOHO aus dem Jahr 2002 zeigt einen Ausbruch von heißem Gas, dass... Während einer Sonneneruption steigt die Intensität der Sonnenstrahlung im gesamten, vor allem aber im kurzwelligen Spektralbereich innerhalb kurzer Zeit dramatisch an. Dadurch wird die Atmos...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.