[Politikwissenschaft] - Social Engineering [`səʊʃl ˌendʒɪ`niəɹɪŋ] (engl. „angewandte Sozialwissenschaft“) nennt man in der Sozialwissenschaft bzw. in der Politikwissenschaft Anstrengungen zur Schaffung oder Verbesserung gesellschaftlicher Strukturen. Der Begriff wurde 1945 von Karl Popper in seinem Buch The Op...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Engineering_(Politikwissenschaft)
[Sicherheit] - Social Engineering [ˈsəʊʃl̩ ˌɛndʒɪˈnɪəɹɪŋ] (engl. eigentlich „angewandte Sozialwissenschaft“, auch „soziale Manipulation“) nennt man zwischenmenschliche Beeinflussungen mit dem Ziel, bei Personen bestimmte Verhalten hervorzurufen, sie zum Beispiel zur Preisgabe von vertraulichen Informa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Engineering_(Sicherheit)

Oft ist es einfacher, geheime Informatinen über soziale Kontakte zu erlangen, als durch direkte A...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Hacker-Strategie zum Erraten von Passwürtern. Der Grundgedanke ist, dass viele Zielpersonen Namen aus ihrem sozialen Umfeld als Passwort benutzen. Wer sich also mit dem sozialen Umfeld der Zielperson vertraut macht, tut sich u.U. leicht mit dem E...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24247&page=1

Hacker-Strategie zum Erraten von PassWörtern. Der Grundgedanke ist, dass viele Zielpersonen Namen aus ihrem sozialen Umfeld als Passwort benutzen. Wer sich also mit dem sozialen Umfeld der Zielperson vertraut macht, tut sich u.U. leicht mit dem Erraten des Passwortes. Es empfiehlt sich also, derartige PassWörter erst gar nich...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24247&page=1

Frei übersetzt: die soziale Instrumentalisierung. Als Social Engineering wird ein Vorgehen bezeichnet, das Menschen aufgrund ihrer Gutgläubigkeit zu manipulieren versucht und somit anfällig macht für Missbräuche aller Art. Am besten lässt sich der Begriff anhand einiger Beispiele erklären: Ein dreister...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Art und Weise zur Beschaffung von Informationen. Täter täuscht dem Opfer eine falsche Identität vor um z.B. eine Kreditkartennummer zu bekommen. Wurde von Kevin Mittnick benutzt um wichtige Informationen über Netzwerke zu bekommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Verschaffen von Informationen für einen Angriff über die Täuschung von Systemadministratoren oder anderen Mitarbeitern eines Unternehmens. Beispiel: als Servicetechniker getarnter Angreifer erfragt am Telefon ein Systempasswort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

Zwischenmenschliche Beeinflussung, etwa durch Ausnutzen von Autoritätshörigkeit, um geheime Informationen oder unbezahlte Dienstleistungen zu erlangen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42450

Überprüfung des Sicherheitsbewusstseins von Mitarbeitern - 6631/2004-01-31 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten Sicherheit (Die Sicherheit wird als Zustand des Unbedrohtseins ...) Sicherheit (Der Zustand, in dem das Risiko eines Personen- ...) Überregional tätige QM-Berater (Üb...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.