
Smolensk [smʌˈlʲensk] ({RuS|Смоленск}) ist eine russische Stadt in der Oblast Smolensk im Westen des Landes nahe der Grenze zu Weißrussland mit 317.700 Einwohnern (2007). == Geografie == Die Stadt liegt am Dnepr inmitten des Smolensker Hügellandes. === Stadtgliederung === Quelle: Staatliches Statistikamt der Russischen Föderation == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smolensk

Smolensk: Stadtwappen Smolẹnsk, Gebietshauptstadt in Russland, am oberen Dnjepr, 319 000 Einwohner; Hochschulen, private Universität, Museen (u. a. Skulpturen-, Leinenmuseum), Theater, Planetarium; Maschinen- und Gerätebau (u. a. Kühlgeräte, Zulieferindustrie für den Flugzeugbau), El...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Smolensk (Ssmolensk), russ. Gouvernement, zwischen den Gouvernements Pskow, Twer, Moskau, Kaluga, Orel, Tschernigow, Mohilew und Witebsk gelegen, mit einem Areal von 56,041 qkm (1017,17 QM.). Der höchste Teil des Landes ist der Nordosten, wo in den reichbewaldeten Alaunischen Bergen das Quellgebiet von vier Flußsystemen (Wolga, Moßkwa, Dnjepr un...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im Westen Russlands, am oberen Dnjepr, 355 000 Einwohner; Universität u. a. Hochschulen, Museen; Himmelfahrtskathedrale (17./18. Jahrhundert); Leinenindustrie, Maschinenbau, elektronische, Holz- und Nahrungsmittelindustrie, Diamantenschleiferei, Ziegeleien; Kernkraftwerk. Smolensk, eine der ältesten Städte Russlands, war im 11....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/smolensk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.