Slâfest du, friedel ziere Bedeutung

Suchen

Slâfest du, friedel ziere

Slâfest du, friedel ziere Logo #42000 Das Gedicht Slâfest du, friedel ziere ist das vermutlich erste Lied der Gattung Tagelied auf deutschsprachigem Boden und hat den Autor Dietmar von Aist. Die Entstehungszeit des mittelhochdeutschen Liedes ist umstritten, aber die Forschung geht von 1170/80 aus. Das Lied handelt von der Trennung zweier Liebenden bei Tagesanbruch. == Originaltext un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Slâfest_du,_friedel_ziere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.