Fotografie Ergebnisse

Suchen

Fotografie

Fotografie Logo #42000 Fotografie oder Photographie (aus griechisch {Polytonisch|φῶς}, phos, im Genitiv:{Polytonisch|φωτός}, photos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und {Polytonisch|γράφειν}, grafeïn, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“) bezeichnet == Begriff == Der Begriff Photographie wurde erstmals (noch vor ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fotografie

Fotografie

Fotografie Logo #42740(photography) (von φοτον = Licht und γραφειν = Schreiben) Die Lichtschreibtechnik. F. bedient sich als Medium foto-empfindlicher Materialien, die ihre Beschaffenheit je nach Lichteinf...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14072&page=1

Fotografie

Fotografie Logo #42514(photography) (von φοτον = Licht und γραφειν = Schreiben) Die Lichtschreibtechnik. F. bedient sich als Medium foto-empfindlicher Materialien, die ihre Beschaffenheit je nach Lichteinfall ndern. Die Abbildung muss nach der Belichtung noch entwickelt und fixiert w...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14072&page=1

Fotografie

Fotografie Logo #42205Als Fotografie (ältere Schreibweise: Photographie; von griechisch: phos Licht und graphein schreiben, zeichnen) bezeichnet man ein technisches Verfahren, bei der mit Hilfe von optischen Verfahren ein Bild auf ein lichtempfindliches Medium projiziert und dort dauerhaft gespeichert wird; das dauerhaf...
Gefunden auf https://www.emaildruck.de/lexikon-begriff-fotografie.html

Fotografie

Fotografie Logo #42007Ein absurdes Verfahren zum Festhalten dessen, was niemals so bleibt wie gerade gesehen, dessen Wirkungen z. T. verheerend sind. So wäre ohne die F. der Massentourismus längst überwunden, weil niemand mehr scharf darauf wäre, überall herumzureisen, wenn er nicht die Möglichkeit hätte, das im Vorbeisausen Gek...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Fotografie

Fotografie Logo #42364alle Verfahren zum dauerhaften Festhalten und Sichtbarmachen der mit fotografischen Apparaten gewonnenen Bilder auf besonders präparierten lichtempfindlichen Materialien
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Fotografie

Fotografie Logo #42695[photography] Ein Sammelbegriff für alle Verfahren, mit welchen sichtbares oder unsichtbares (UV, IR, ...) Licht mit Hilfe von lichtempfindlichen Schichten aufgezeichnet werden kann. Im klassischen Fall sind diese beschichtete Glasplatten oder Kunststoffolien, die mit chemischen Emulsionen beschichtet sind. Diese Emulsionen verändern sich durch L...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Fotografie

Fotografie Logo #42645Ein automatisch von programmierten Apparaten im Verlauf eines auf Zufall beruhenden Spiels notwendigerweise erzeugtes und distribuiertes Bild eines magischen Sachverhalts, dessen Symbole ihre Empfänger für ein unwahrscheinliches Verhalten informieren.
Gefunden auf https://www.european-photography.com/labor/lab_vf_glo_d.shtml

Fotografie

Fotografie Logo #42265Fotografie ist im Grunde das Abbilden und bewahren der Wirklichkeit mit Hilfe des Lichts auf einem fotografischen Medium (Platte, Film, Digitalspeicher). Wo die erste Fotografie war, war bald die erste Erotik Schon kurze Zeit nach der Erfindung der Fotografie entstanden die ersten Aktfotos - u...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Fotografie

Fotografie

Fotografie Logo #42871- Fotografie Fotografie Bildentstehung durch chem. Prozesse 1-3 - ein optisch-chemisches Wiedergabeverfahren, das auf der Lichtempfindlichkeit der Halogensilbersalze beruht; es umfasst drei Prozesse: 1. Aufnahme (optische Bildentstehung), 2. Negativprozess (chemische Bildentstehung), 3. Positivprozes...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fotografie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.